- / STARTSEITE
- / Investoren
- / News
- / Stimmrechte
02. März 2016 | Verbindungshalbleiter
AIXTRON-Planetentechnologie ermöglicht Herstellung erstklassiger GaN-auf-Si-Materialien
AIXTRON SE (FSE: AIXA; NASDAQ: AIXG), ein führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, gibt bekannt, dass Plessey Semiconductors Ltd. ein AIX G5+ C-Cluster für die Ausweitung seiner Produktionskapazitäten für LED auf Basis von Galliumnitrid-auf-Silizium (GaN-auf-Si) in Auftrag gegeben hat.
Das Produktions-Cluster für Plessey besteht aus zwei Multiwafer-Reaktoren vom Typ AIX G5+ für die vollautomatische Fertigung hoher Stückzahlen von Epitaxie-Wafern, die um AIXTRON’s neuen Cassette-to-Cassette-Handler ergänzt werden. Plessey hat die Planetenanlage von AIXTRON vor allem für die Erweiterung ihrer Produktionslinie für 150 mm GaN-auf-Si-Wafern erworben. Zusätzlich soll auch die Produktion auf 200 mm-Wafern qualifiziert werden. Die AIX G5+ von AIXTRON kann sowohl für die Verarbeitung von 8x150 mm-Wafern als auch für 5x200 mm-Wafern eingesetzt werden.
Mike Snaith, Produktionsleiter bei Plessey, sagt: „Wir bewegen uns derzeit in einer Übergangsphase: Dies betrifft sowohl den Nachweis der Leistungsfähigkeit unserer GaN-auf-Si-basierten LED-Produkte als auch den Ausbau der Produktionskapazitäten. Inzwischen ist die Nachfrage für eine ganze Reihe unserer LED-Produkte deutlich angestiegen. Für den Erwerb von AIXTRON’s neuester Planetentechnologie spricht außerdem, dass die AIX G5+ C hervorragende Homogenität der Wafer mit stetig hoher Leistungsfähigkeit in aufeinanderfolgenden Produktionsdurchläufen („run-to-run performance“) zu äußerst niedrigen Betriebskosten verbindet - Aspekte, die für die effiziente Serienproduktion von GaN-auf-Si-Wafern entscheidend sind.“
Dr. Frank Schulte, Vice President Europa von AIXTRON, erklärt: „Mit Plessey verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wir freuen uns daher sehr über den erneuten Auftrag. Unsere Planetenanlage AIX G5+ C ist die ideale Lösung für die Produktionsanforderungen wie hohe Ausbeute, hohe Qualität und hoher Durchsatz von GaN-basierten Materialien auf großen Siliziumwafern. Dies gelingt insbesondere durch die vollautomatische Cassette-to-Cassette-Beladung und die thermisch aktivierte Gasätzung der MOCVD-Reaktorkammer.“
Unsere eingetragenen Warenzeichen: AIXACT®, AIXTRON®, Atomic Level Solutions®, Close Coupled Showerhead®, CRIUS®, EXP®, EPISON®, Gas Foil Rotation®, Optacap™, OVPD®, Planetary Reactor®, PVPD®, STExS®, Trijet®
Christian Ludwig
Vice President Investor Relations & Corporate Communications
Alan Tai
Taiwan/Singapore
Christof Sommerhalter
USA
Christian Geng
Europe
Hisatoshi Hagiwara
Japan
Nam Kyu Lee
South Korea
Wei (William) Song
China
AIXTRON SE (Headquarters)
AIXTRON 24/7 Technical Support Line
AIXTRON Europe
AIXTRON Ltd (UK)
AIXTRON K.K. (Japan)
AIXTRON Korea Co., Ltd.
AIXTRON Taiwan Co., Ltd. (Main Office)
AIXTRON Inc. (USA)
Christoph Pütz
Senior Manager ESG & Sustainability
Christian Ludwig
Vice President Investor Relations & Corporate Communications
Ralf Penner
Senior IR Manager
Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President Advanced Technologies
Christian Ludwig
Vice President Investor Relations & Corporate Communications